Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe(1. Kor. 16,14) heißt es in der Jahreslosung für 2024. Wie ist das mit der Liebe in einer Welt voller Sehnsüchte und Enttäuschungen, voller Hass und Gewalt? Darüber machen wir uns diesmal in den Predigten Gedanken.
Kommt mit auf unsere Winter-Entdeckungsreise zur Liebe! Es gibt wieder was zu essen und Gelegenheit zum Klönen.
Immer Sonntags um 10:30 Uhr.
28. Januar 2024 Wibbese
Lieblingsessen zum Wiedersehen (Der Vater und seine zwei Söhne, Lk 15, 11ff) Pastorin Kempe, Lektorin Kühnel
4. Februar 2024 Hitzacker
„Geh hin und verkaufe alles, was du hast und gib’s den Armen“ – Echt jetzt? (Der reiche Jüngling, Mk 10, 17-27 ) Pastor Rohlfing, Prädikant Meier
11. Februar 2024 Gülden
„Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ - Schön lieb sein, Kinder! (1. Joh 4,16)
Pastorin Hennings, Lektorin Hennig und Lektor Grimmel
In Altenau Abschied nehmen im Regen. In Hitzacker erwartet uns Sonnenschein und die "back- home" Andacht in der Kirche. Im Bus wurde der "blaue Brief" verteilt (an alle Konfis der Nordregion- die Dannenberger erfahren von Pastor Kühnel wie es weitergeht) Zuhause warten das eigene Zimmer, das Bett und die Sommerferien auf uns. Danke und allen einen guten Sommer!
- Fotos sind in Arbeit :) Zum letzten Mal Einheiten, Exkursion, Mittags- und Abendandacht, Schwimmen gehen im Hüttenteich usw., usw. Wir packen, wir räumen auf, bringen Müll raus, fegen und staubsaugen die Gruppenräume und Zimmer, organisieren uns Unterschriften in den Liederbüchern von allen Konfis und vom Team. Passt das ganze Material wieder in die Bullis? Joa, sieht ganz gut aus. Passen wir dann morgen früh noch in die Bullis? Mal schauen.
Abfahrt morgen hier in Altenau um 10.00 Uhr. Gemeinsamer „back- home“ Gottesdienst für Konfis, Team, Eltern und alle, die dazukommen möchten, um 13.00 Uhr in der St. Johannis – Kirche in Hitzacker. Aber bis dahin wartet noch der Abschiedsabend auf uns! Mit Aurora, dem Schaufler Schorsch, Feen, der Lerche, Bäumen, dem Vorhang und anderen Überraschungen…
Altenau in Zahlen: 24 Andachten, 1 Gottesdienst, 26 gemeinsame Mahlzeiten, viiiieeeel Spaß, mäßig viel Schlaf, 36 tolle Konfis, 12 wunderbare Teamer & Teamerinnen, 14 Themeneinheiten, 4 Mal Exkursion, Paddeln, Wanderung, unzählige Gespräche, 2 Pastorinnen und 1 Pastor mit starken Nerven und und und ….
Ein riesengroßes Dankeschön an alle! Und für morgen eine gute Heimfahrt, ein gutes Ankommen zu Hause und einen guten Sommer!
Die Nacht war unruhig, aber das lag am Gewitter. Unsere Tagesstruktur haben wir jetzt drauf. Die Zeiten für die Andachten, Mahlzeiten, Pausen müssen wir eigentlich gar nicht mehr ansagen. Heute haben zwei Konfis für uns das Mittagsgebet gestaltet. Das war schön! Wir feiern hier insgesamt schöne Andachten. Das Singen klappt richtig gut und auch die Stille in den Andachten funktioniert. Die Tischgebete singen, klatschen, schnipsen wir ohne Probleme. Die Ansage: "Seid doch mal alle ruhig" - "Ey" hat sich bewährt. Ob das Zuhause auch klappt, ist fraglich.... Am Abend gucken wir den Jesus Film. Ja, ich weiß, der Film ist schon älter, aber erzählt auf ruhige Art die Geschichte von Jesus. Wir entdecken viele Bibelgeschichten wieder, die wir aus den Andachten kennen. Heute Abend gibt es nach der Andacht "Nikodemus- Ecken". Dort kann man sich einen "Gute- Nacht - Segen" abholen, eine Kerze anzünden oder ein Gebet sprechen. Und dann ist Schlafenszeit - Gute Nacht!
Woran merkt man das Sonntag ist? Die Morgenandacht fällt aus. Wir schlafen länger. Zumindest ein bisschen. Nach dem Frühstück spazieren wir zur Altenauer Kirche und feiern Gottesdienst mit Abendmahl. Bis zum Mittagessen lassen wir es ruhig angehen, es ist ja schließlich Sonntag. Aber dann, aber dann werden wir unternehmungslustig. Ein letztes Mal steht Wandern und Kanufahren auf dem Programm. DAbei springt so mancheiner über seinen/ ihren Schatten und wächst um einige Zentimeter. Das ist toll! Dann werden die Boote wieder sicher auf dem Anhänger verstaut. So langsam sind wir auf der Zielgeraden. Ein paar Dinge sind aber noch zu erledigen. Armbänder: Na klar, alle dürfen ein Perlenarmband machen. Und Schokoladenfondue gibt´s auch für alle einmal im Laufe der 10 Tage. Es soll ja schließlich gerecht zugehen. Ansonsten steht"Werwolf" grad hoch im Kurs. Oh, und die Zimmer sehen heute vorbildlich aus. Wir haben uns nicht immer lieb, das wäre ja auch komisch. Es gibt auch mal ein paar ernste Worte. Das gehört dazu und ist völlig im Rahmen. Aber letztlich kommen wir gut miteinander aus. Gut, dass wir einander haben. Gut, dass wir so verschieden sind und uns ausfüllen und ergänzen. Gut, dass der Kreis sich niemals schließt und dass Gott bei dem was wir tun in unsrer Mitte ist.
Oh, das waren heute Morgen aber müde Gesichter bei der Andacht und beim Frühstück. Aber wir sind ja auch nicht zum Schlafen hier, oder? Doch. Wir sind auch zum Schlafen hier!!! Frühstück macht müde Konfis dann wieder munter. Was haben wir erlebt? Ein aktiver Tag und vieles passiert gleichzeitig. Es gab einen Ausflug nach Clausthal- Zellerfeld, inklusive Kirchenführung in der größten Holzkirche Deutschlands. Mose hat Eindruck gemacht. Außerdem Kanufahren am Nachmittag. Diesmal wurde nach dem Paddeln sogar in der Okertalsperre gebadet. Gerüchte besagen, dass das Wasser nach Pfannkuchenteig schmeckt. Warum auch immer. Gewandert wurde auch. Wie war das so? Die Meinungen gehen auseinander. Hier nochmal für alle: wir sind im Harz. Sorry, aber man muss hier beim Spazierengehen die ein oder andere dezente Steigung überwinden. (Werwölfe haben wir nicht getroffen. Die sind ja bekanntlich nur nachts unterwegs) Und die ersten Perlenarmbänder wurden angefertigt. Eine gemütliche Runde! Und manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die Freude machen; Salat mit Vanillesoße oder Apfelcrumble mit Jogurtdressing. Wer um alles in der Welt hat denn da am Buffet die Soßenkännchen vertauscht???
!Fotos sortiert, technische Probleme überwunden und Fotos von gestern sind hochgeladen! Die Sonne scheint. Das Eis schmeckt. Ohne Kaffee geht es nicht (zumindest ab einem gewissen Alter). Alle sind wohlbehalten von der Wanderung in und um Altenau zurückgekehrt. Vom Kanufahren auch. Wir haben die weltbesten Teamer und Teamerinnen dabei. Und die weltbesten Konfis. „Laurentia, liebe Laurentia mein“ hat den Kreislauf in Schwung gebracht. Von Montag bis Sonntag. Das Wasser im Hüttenteich ist immer noch kalt; aber davon lassen wir uns doch nicht abschrecken. Einheiten gibt’s auch. Geheimnis, Liebe, 10 Gebote, Schöpfung. Und ob ihr es glaubt oder nicht, heute ist Halbzeit. Und das bedeutet: wir grillen. Bzw. die Mitarbeiter hier im Haus grillen für uns. Was für ein Luxus. Überhaupt ist das ein richtig nettes Haus hier. Das muss ja auch mal gesagt werden. Und dann steigt das Bergfest mit „bad-taste Show“. Was soll ich sagen? Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut. Die Jury ist wie immer hochkarätig besetzt. Grufti, Dr. Beauty und Jorge. Und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen- fantastisch! Was für Outfits, was für eine Performance. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. PS: die Bilder kommen noch. 1271 Fotos wollen erst noch sortiert werden ….